Rufen Sie an unter:

(02227) 933 50 86

E-Mail

kontakt@psychotherapie-­belrose.de

Slider
section-33a3a7a

Ich begleite Sie mit Sinn

Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz*

About

Herzlich willkommen bei Awa Belrose, Ihrer erfahrenen Begleiterin für ganzheitliche Gesundheit und seelisches Wohlbefinden in Bornheim und Umgebung.

Manchmal gibt es Momente im Leben, in denen man nicht mehr so recht weiß, wie es weitergehen soll. Bleiben Sie nicht allein mit Ihrem Schmerz und Ihren offenen Fragen. Als qualifizierte Heilpraktikerin für Psychotherapie biete ich Ihnen an, Sie durch die Schwierigkeiten des Lebens, der Liebe, der Arbeit und auch beim Trauern zu begleiten.

In meiner Privatpraxis in Bornheim (zwischen Köln und Bonn / Rhein Sieg gelegen) biete ich Ihnen eine persönliche und einfühlsame psychische Unterstützung. Durch gemeinsame Gespräche sowie das In-Kontakt-Kommen mit der eigenen Kraft und Ihren Ressourcen zeigen sich uns neue Wege.

Der Vorteil eines Heilpraktikers für Psychotherapie liegt in der ganzheitlichen Herangehensweise an Ihrer Gesundheit. Anstatt nur die Symptome zu behandeln, betrachte ich Ihren psychischen und emotionalen Zustand im Kontext Ihres gesamten Lebens und Erlebens. So kann ich individuell angepasste Therapien entwickeln, die nicht nur die aktuellen Herausforderungen angehen, sondern auch langfristig positive Veränderungen nach sich ziehen.

In meiner Praxis in Bornheim (Rheinland) oder in der Natur biete ich Ihnen eine Reihe von Therapieansätzen für verschiedene psychische Themen an: von der Bewältigung leichter Depressionen, Anpassungsstörungen und Sinnkrisen bis hin zur Trauerbewältigung und der Behandlung von Panikattacken. Ich stehe Ihnen einfühlsam zur Seite, um gemeinsam einen Ausweg zu finden und neue Perspektiven zu entwickeln. Damit unterstütze ich Sie bei Sinnkrisen, Konflikten, Umbruchssituationen oder Orientierungslosigkeit bestmöglich.

Der persönliche Kontakt und die individuelle Beratung sind mir besonders wichtig. In einem vertrauensvollen und wertschätzenden Umfeld haben Sie die Möglichkeit, sich frei zu entfalten und Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Ich nehme mir die Zeit, Ihnen zuzuhören und Ihre Bedürfnisse richtig zu erfassen, um einen individuell zugeschnittenen Therapieplan zu erarbeiten, der wirklich zu Ihnen passt.

Diese Website soll Ihnen unsere Arbeit als Therapeuten vorstellen, aber auch Fragen beantworten, die Sie sich vielleicht stellen, wenn Sie eine Psychotherapie oder ein Coaching bei uns beginnen möchten. Wir arbeiten mit Erwachsenen und auch Jugendlichen in Einzel- und Gruppentherapie aber auch mit Paaren. Awa Belrose führt auch Videositzungen durch, wenn diese gewünscht sind.

Kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail, WhatsApp oder Telefon, um einen Termin für eine psychotherapeutische Behandlung oder Beratung in meiner Praxis in Bornheim-Hemmerich zu vereinbaren oder um mehr über meine Therapieansätze und Methoden zu erfahren. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.

Ralf Deutschmann unterstützt die Paxis. Er ist zuständig für Aufstellungsarbeit und systemisch-lösungsorientiertes Coaching.

Mehr über mich
//psychotherapie-belrose.de/wp-content/uploads/2024/01/awa-650px.jpg
*Wichtiger Hinweis!

Mein Angebot richtet sich ausschließlich an Privatpatienten und Selbstzahlende. Die Kosten für die Psychotherapie in meiner Privatpraxis werden i.d.R. nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Selbstzahler mit einer Zusatzversicherung für Heilpraktiker-Leistungen sollten sich vorab informieren, ob die Kosten übernommen werden.
Vorteile für Selbstzahlende habe ich hier zusammengefasst.

Behandlungsspektrum

Psychotherapie im Rhein/Sieg Kreis

Behandlungsspektrum

Meine Praxis "Psychotherapie in Bornheim" nach Heilpraktikergesetz umfasst folgende Behandlungsspektren und richtet sich an Erwachsene, Jugendliche und Paare:

Leichte Depression

Depression ist eine Störung der Stimmung. Wir sind niedergeschlagen, traurig und fühlen uns antriebslos. Die kleinste Aufgabe überfordert uns.

Mehr...
Anpassungsstörung

Belastungs- und Anpassungsstörungen sind psychische Reaktionen, die eindeutig und unmittelbar auf außergewöhnlich belastende Lebensereignisse zurückzuführen sind.

Mehr...
Sinnkrise - Orientierungsfindung

Krisen sind oft beängstigend, weil sie eine Umkehrung, eine Erschütterung des bekannten und kontrollierten Universums darstellen.

Mehr...
Angststörung - Panikattacken

Unter Angst- und Panikstörungen versteht man verschiedene Krankheitsbilder, die durch unterschiedliche Ausprägungen von Angst gekennzeichnet sind.

Mehr...
Trauer und Friedensfindung

Der Verlust eines geliebten Menschen ist die schmerzlichste Erfahrung, die man machen kann.

Mehr...
Methoden/Portfolio

Telefon- oder Onlinetherapie auf Anfrage

Leistungen & Methoden

Remarque: Tous les services (Psychothérapie) peuvent également être offerts en français.
Hinweis: Eine Therapie per Telefon oder Online ist je nach Fall möglich.

Naturcoaching

Anders als Sie es vielleicht gewohnt sind, gibt es bei

Neurographik©

Neurographik wurde von Pavel Piskarov entdeckt und weiterentwickelt. Vielleicht kennen

Kunsttherapie

Wenn das Reden Ihnen schwer fällt, kann die Kunsttherapie für

Wertimagination

Wertimaginationen nach U. Böschemeyer sind bewusste Wanderungen zum unbewussten Geistes-

Psychothérapie en Français

Le français étant ma langue maternelle, mes accompagnements psychothérapeutiques sont

Council für Paare

Nach Jahren des Zusammenlebens oder auch nur nach schwierigen Lebensphasen

Gesprächs­therapie

Sehr oft tragen wir mit uns selbst über Jahre alte

Lösungs­orientiertes Coaching

Therapie klingt nach Behandlung schwerer psychischer Probleme und Konflikte mit

Aufstellungs­arbeit

Ein systemischer Berater betrachtet ein Problem nicht isoliert, sondern in

Tarife/Kosten

Privatpraxis

Kosten & Tarife

Die Kosten für die Psychotherapie in meiner Privatpraxis werden i.d.R. nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Mein Angebot richtet sich ausschließlich an Privatpatienten und Selbstzahlende.

Einzelstunde

90,00 EUR / 60 Minuten

Azubis & Studenten (bis 27 Jahren)

70,00 EUR / 60 Minuten

Paarstunde

130,00 EUR / 60 Minuten

Gruppenaufstellung

150,00 EUR / p.P./Tag (mit Anliegen) Repräsentanten kostenfrei.

Selbstzahler

Wartezeiten sinnvoll nutzen

Vorteile für Selbstzahlende

Wenn Sie eine psychische Erkrankung haben, ist es natürlich eine finanzielle Erleichterung, wenn Ihre Krankenversicherung die Kosten Ihre Psychotherapie übernimmt. Wenn Sie jedoch als Selbstzahler eine Psychotherapie oder psychologische Beratung in Anspruch nehmen, gibt es eine Reihe von Vorteilen:

Die Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenversicherung erfolgt nur, wenn eine sogenannte "Störung mit Krankheitsbild" nach ICD vorliegt. Selbst als gesunder Mensch können Sie eine professionelle Begleitung in Einspruch nehmen z. B bei schweren Krisen, Konflikten oder aufwühlenden Lebensereignissen. Eine Beratung kann auch genutzt werden, um sich selbst oder Ihre Partnerschaft weiterzuentwickeln und mehr Lebenszufriedenheit zu erreichen.
Im Moment und seit “Corona” ist es schwierig geworden, einen Therapieplatz ohne Wartezeit zu finden, der von der Krankenkasse finanziert wird. Doch für Selbstzahler entfallen diese langen Wartezeiten.
Wenn Sie eine kassenfinanzierte Psychotherapie machen, wird dies immer von Ihrer Krankenkasse dokumentiert. Daraus können Ihnen Nachteile beim Wechsel der Krankenkasse, bei der Verbeamtung oder beim Abschluss von Berufsunfähigkeitsversicherungen entstehen. Bei einer Privatpraxis wird Ihre Therapie absolut vertraulich behandelt. Diagnosen werden nicht an Dritte weitergegeben.
Nur bestimmte psychotherapeutische Verfahren - die wenigsten- sind von den Krankenkassen anerkannt. In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine Palette an verschiedenen Methoden, um Sie bestmöglich zu begleiten.
Wenn Sie privat zahlen, profitieren Sie von einer auf Sie zugeschnittenen Behandlung oder Beratung. Sie können selbst entscheiden, wie viele Sitzungen Sie benötigen und wie lange diese dauern sollen.
Wenn Sie sich bereits für eine kassenfinanzierte Psychotherapie entschieden haben, jedoch noch längere Zeit auf den Beginn dieser Therapie warten müssen, bieten wir Ihnen eine Überbrückungsmöglichkeit an, um Ihre Probleme anzugehen.
Verkehrsgünstig

Verkehrsgünstige Lage

Zentral zwischen Köln und Bonn gelegen

Meine Privatpraxis für Psychotherapie in Bornheim-Hemmerich ist nicht nur für Einwohner von Bornheim ideal gelegen, sondern auch aus den umliegenden Städten schnell und unkompliziert erreichbar. Dank der guten Verkehrsanbindung ist meine Praxis auch aus Bonn, Köln, Kerpen, Euskirchen, Wesseling, Frechen, Brühl, Hürth und Erftstadt bequem zu erreichen. Egal ob mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln – die zentrale Lage ermöglicht eine stressfreie Anreise aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis, sodass Sie von einer flexiblen und unkomplizierten Therapieplanung profitieren können.

Quote

PatientInnen-Feedback

Was ist Psychotherapie?

Eine Psychotherapie ist die Begleitung einer Person, um ihr psychisches und physisches Wohlbefinden zu verbessern, oder es ist die Begleitung eines Paares, um ihm zu helfen, ein zufriedenstellendes Gleichgewicht (wieder) zu finden. Eine Psychotherapie stützt sich in der Regel auf eine zwischenmenschliche Beziehung in einem sicheren Rahmen (Vertraulichkeit, Wohlwollen, Berufsethos, gegenseitige Verpflichtung…).

Weitere Fragen und Antworten finden SIe in meinem FAQ.

Logo
Ich begleite Sie durch Ihre Lebenskrise. In der Praxis oder in der Natur unterstütze ich Sie in Zeiten der Sinnkrise, bei Umbruchsituationen oder in Zeiten der Trauer.
  • (02227) 933 50 86

  • kontakt [at] psychotherapie-belrose [.] de

  • Waasemstrasse 1, 53332 Bornheim

Impressum

Inhaberin und inhaltlich verantwortlich:
Awa Belrose

Steuernummer: 222/2128/0380

Bankverbindung:
Ethikbank
IBAN DE29830944950003118517

Telefon: (02227) 933 50 86
E-Mail: kontakt [at] psychotherapie-belrose [.] de

Weitere Angaben zum Impressum
Datenschutzerklärung

Notfälle

In Notfall (Selbst-oder Fremdgefährung) nehmen Sie bitte Kontakt mit dem psychosozialen Dienst Ihrer Region auf.

Für Bornheim und Alfter:
Sozialpsychiatrisches Zentrum, Webseite Rhein-Sieg-Kreis

Für Köln:
Beratung und Hilfe für psychisch kranke und suchtkranke Menschen, deren Angehörige und Bekannte, Telefon: 0221 / 221-24710
Drogenabhängigkeit – Drogenreferat der Stadt Köln, Telefon:0221 221-26591
Drogenkoordination, Telefon:0221 / 221-23120

Für Bonn:Sozialpsychiatrischer Dienst, Webseite Bonn

Für Rhein-Erft-Kreis: Sozialpsychiatrischer Dienst, Rhein-Erft-Kreis